Full text: Geld-, Bank- und Börsenwesen

Erster Teil. 
Geld und Geidstlnogate. 
I. Ursprung und Entwicklung des Geldes. 
J. Lausch und Tauschmittel. 
. . Das erste Sterben 
Der Menschen auf Erdet!, woher begann es? 
Als Gold sie schlugen, als Gold sie brannten 
In Odins Hall. 
Dreimal verbrannt, erstand dreimal 
Die böse Gulveig und lebet noch. 
Wohin sie kommt, nennt sie sich Geld. 
Sie hat geschändet der Götter Kunst. 
Ist Zauberin worden und zaubert noch. 
Eine böse Göttin, die allen dient. 
Nordische VoluspL. 
Der gegenwärtige Wirtschaftszustand in den Ländern der gesitteten 
Völker hat sich erst allmählich in einer langen Zeit der Entwicklung her 
ausgebildet. Bei den Naturvölkern herrschte ausschließlich Natural- 
w i r t s ch a f t, d. h. das einzelne Individuum, bzw. einzelne kleine Grup 
pen verschafften sich durch ihrer Hände Fleiß die Güter, die sie für den 
Augenblick zur Befriedigung des eigenen Bedarfes benötigten. Von dem 
erlegten Wild verzehrt der Jäger das Fleisch und benützt das Fell als 
schützende Hülle des Körpers. Der Ackerbauer bereitet sich aus seinem 
Getreide selbst Mehl und Brot und züchtet Vieh, das ihm Milch, Fleisch 
und Wolle liefert. 
Diese Eigenwirtschaft wurde ergänzt, sobald, zunächst durch Kampf 
und Krieg, Völker verschiedener Kulturstufen miteinander in Berührung 
kamen. Reichten die Weiden nicht aus, um das Nomadenvolk zu ernähren, 
und mußte es neues Gelände suchen, so stieß es bei seinen Wanderungen 
oft auf schon eingesessene Bevölkerung, die Ackerbau trieb und vielleicht 
im Hausfleiß der Töpferei, der Schmiedekunst usw. oblag. Was nicht als 
1 O. GW. 25. A, 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.