Full text: Zusammenstellung der Aus- und Durchfuhrverbote

14 
20 a.—28 e. 
Nr. 
Warengattung 
' 
Aus- u. Durchfuhr 
verbote 
20 a. 
Runkelrüben-, auch Rotrüben- (Salatbeten-) Samen. 
A 
20 b. 
Zuckerrübensarnen. 
A 
21 a. 
Andere Feldrüben-, Zichoriensamen sowie sonstige anderweit nicht ge- 
nannte Sämereien für den Landbau. 
A 
21 b. 
Möhren-, Gemüsesamen, Dillsaat. 
A 
21c. 
Blumen-, Tabaksamen (Samen der als Blumen gezogenen Abarten 
von Bohne, Kohl, Kürbis, Lein, Lupine, Mais, Platterbse, Spargel 
sind wie Blumensamen zu behandeln). 
22. 
Anis, Fenchel, Koriander, Kümmel und andere Sämereien zum 
Genusse, frisch oder getrocknet. 
Knollen und Wurzelgewächse. 
A 
23. 
Kartoffeln, frisch. 
A, D 
24. 
Futterrüben, Möhren, Wasser- und sonstige Feldrüben, frisch, getrocknet 
(gedarrt), mit Ausnahme der als Küchengewächse dienenden. 
(25a/b) Zuckerrüben, auch zerkleinert: 
A 
25 a. 
frisch. 
A,D 
25 b. 
getrocknet (gedarrt). 
A,D 
26. 
Zichorien (Zichorienwurzeln), auch zerkleinert, frisch, getrocknet (gedarrt). 
> 
Grün- und Rauhfutter. 
A 
27 a. 
Grünfutter; Heu, auch getrockneter Klee, und anderweit nicht genannte 
getrocknete Futtergewächse; Spreu (Kaff); Häckerling (Häcksel). 
A 
27 b. 
Reis- und ähnliches Stroh, ungefärbt, auch Häckerling (Häcksel) hiervon. 
A 
27 c. 
Getreide- und anderes Stroh, einschließlich der Strohseile (zu Strängen 
zusammengedrehtes Stroh), auch Abschnitte und Ähren von Stroh, 
roh, auch Schüben. 
Handels- und Gewerbspflanzen, anderweit nicht genannt. 
(28 a/p) Spinnstoffe, roh, gereinigt, geröstet, gebrochen, geschwungen, 
entleimt und Abfälle davon zum Spinnen: 
A 
28 a. 
Baumwolle. 
A,D 
28 b. 
Ernteabfälle von roher Baumwolle (Linters), auch gereinigt. 
A, D 
28 c. 
Flachs, roh, geröstet (Stengel-, Strohflachs). 
A,D 
28 d. 
Flachs, gebrochen, geschwungen, entleimt, gereinigt. 
A,D 
28 e. 
Hanf. 
A, D
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.