überflüssigsten Dinge von ihnen mit unserem Gelde im Aus-
lande gekauft worden sind. In Genf sind mit Lilfe der Reichs
mark noch bis in die letzte Zeit österreichisch-ungarische Effekten
aus französischem Besitz für das Leimatland gekauft worden
(vgl. „Frankfurter Zeitung" vom 20. Oktober), und in großen,
Amfange sind lange Zeit für Wiener Rechnung ebenfalls dort
Juwelen mit Reichsmark bezahlt worden. Wenn auch bei uns
leider hier und da Leute in dieser Weise ihre Kriegsgewinne an
gelegt und, da sie die Juwelen nicht ins Inland bringen durfteu,
sie im neutralen Auslande belassen haben, so ist dies doch noch
in sehr viel größerem Maße von österreichisch-ungarischer Seite
aus geschehen, und zwar mit deutschem Gelde. Da war es
kein Wunder, wenn im neutralen Auslande ein fortgesetztes
Markangebot vorhanden war. Denn in Österreich hat man
Kriegsgewinne noch viel weniger energisch zu verhindern ge
wußt — die Folgen sieht man in den dortigen Preisen und
im Kurse der österreichisch-ungarischen Valuta — und vor allem
hat man die Effektenspekulation und den Ankauf von Juwelen
u. dgl. nicht gehindert.
Den ungünstigen Folgen dieser Geschäfte für die deutsche
Währung, auf die sich unsere Bundesgenossen doch immer letzten
Endes stützen müssen, haben wir viel zu lange untätig zugesehen
und sind erst ganz neuerdings zu Maßregeln geschritten, von denen
unten noch zu reden sein wird.
Alle diese Dinge haben zusammengewirkt, um unserer Valuta
einen immer ungünstigeren, zwar langsan, aber fortgesetzt sinkenden
Kurs im Auslande zu verschaffen. Es sei aber schließlich noch be
tont, daß selbstverständlich bei allen Valutakursen heute in großem
An,fange Imponderabilien mitspielen, Stimmungen, Sym- und
Antipathien, auch künstliche Manipulationen im Interesse der einen
oder anderen der kriegführenden Parteien, und daß sich ihre Schwan
kungen nicht restlos aus ökonomischen Arsachen erklären lassen.
Jede neue Wendung in diesem an Wechselfällen und Äber-
raschungen so reichen Kriege, jede neue Amwälzung in Rußland,
jedes Friedensangebot, jede neue Kriegserklärung, jeder größere
militärische Erfolg und vieles andere beeinflußten die Valuta
kurse, und zwar oft für die einzelnen Länder in sehr verschiedener
Weise. Dabei liegen aber oft momentane Marktverhältnisse für
diese oder jene Valuta zugrunde, so daß sich ihre Bewegungen
115