— 082 -—
Namen gebrauchen, so könnten wir weit eher Harms’ Begriff der
Universalökonomie verwenden. Allerdings wäre dann zu berück-
sichtigen, daß die Elemente dieser Gesamtwirtschaft der Erde als
bestimmt geartete Marktgebilde verstanden werden, die durch
ihre Unterscheidung nach typischen Strukturen eine sich ergänzende
Gesamteinheit mit wiederum typischen Austauschbeziehungen
bilden. Schließlich ist aber ein solcher zusammenfassender Begriff
überflüssig. Es genügt zu wissen, daß es sich um „angewandte“
Theorie handelt, deren erste Aufgabe in der konkreten Darstellung
theoretisch gefundener Begriffe liegt.