Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

320 
Es ist eine bloß technische Frage des Forschungs- und Unterrichts- 
betriebes, ob die theoretische und die empirische Betrachtung von 
zwei verschiedenen Personen zu ihrer Lebensaufgabe gemacht werden 
soll. Die Erfahrung lehrt, daß diese Trennung nicht zweckmäßig ist. 
Der bloße Theoretiker verrennt sich allzuleicht, wie wir gesehen 
haben, in unfruchtbare Gesetzesmacherei, wenn er nicht in jedem 
Augenblicke den Zweck im Auge hat, den seine Theorie erfüllen 
soll: das Wirtschaftsleben zu verstehen. Der reine Empiriker, der 
immerhin noch eher möglich ist — man kann im Notfall, wenn auch 
schlecht, Korn bauen, wenn man sich die Ackergeräte selbst her- 
stellt, während der Erzeuger von Pflügen und Eggen auch nicht ein 
einziges Getreidekorn zutage fördert —, vernachlässigt allzuleicht die 
Theorie, die ihn allein vor der Gefahr einer unverständigen De- 
skription bewahrt. Wenn weder die nationalökonomische Theorie 
noch die nationalökonomische Geschichtsschreibung das geleistet hat, 
was zu wünschen gewesen wäre, so ist an diesem Mißerfolge zweifel- 
los zum guten Teil die personale Trennung der beiden Forschungs- 
gebiete schuld. 
Über das Verhältnis zwischen theoretischer und empirischer Na- 
ionalökonomie erhalten wir noch mehr Aufschluß, wenn wir jetzt die 
zweite Einteilung dieser Wissenschaft vornehmen, nämlich die 
II. nach der Ausdehnung des Untersuchungsgebiets, 
oder was dasselbe ist: nach dem Geltungsbereich ihrer Sätze. Leider 
wird dieser Gesichtspunkt einer sinnvollen Gliederung des Stoffs 
meistens mit dem eben besprochenen zusammengeworfen, wodurch 
dann Verwirrung entsteht. Was ich hier im Auge habe, ist die Ein- 
teilung in Allgemeine und Besondere (Spezielle) Nationalökonomie. 
Unter allgemeiner Nationalökonomie verstehe ich die Lehre 
von den aller Wirtschaft gemeinsamen Denkkategorien. Es sind hier 
diejenigen Sachverhalte zu behandeln, die in der menschlichen Wirt- 
schaft als solcher wiederkehren. Es handelt sich also um eine „tran- 
szendentale Vorzeichnung‘“ der wirtschaftlichen Wirklichkeit, um die 
allgemeinen Aprioris wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Für die 
Aufstellung dieser Denkschemata ist ‚allein die Idee der Wirtschaft 
richtunggebend. Welche Probleme in dieser Allgemeinen National-
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.