Full text: Kaufmanns Herrschgewalt

X. Geschäft. 
127 
geiz voll erfüllt sein. Wenigstens glaubt er das jetzt selbst. Mit 
diesen Klassen von Berufsenthusiasten will ich mich nun hier 
nicht weiter befassen. Trotzdem bleiben die Eigenschaften für 
einen vollen Erfolg in den soeben genannten Berufen eigentlich 
ganz dieselben, wie die, welche für eine erfolgreiche geschäft 
liche Laufbahn nötig sind. Deshalb findet auch das, was ich 
zu sagen habe, mehr oder weniger auf alle Anwendung. 
Neben den bereits genannten Berufen ist der Beruf des Ge 
schäftsmannes besonders der Betrachtung wert: des Mannes, der 
dem wandelbaren Meere des geschäftlichen Lebens sich anver 
traut und all seine Kräfte dem Gelderwerb widmet, damit er 
ein großes Vermögen gewinne und, wenn möglich, Millionär werde. 
Ich bin fest davon überzeugt, daß dieses Ihr erster und haupt 
sächlichster Gedanke; dennoch ist das nicht alles, was Sie mit 
einer geschäftlichen Laufbahn erstreben; Sie alle fühlen, daß dabei 
die Gelegenheit geboten wird, große Fähigkeiten zu zeigen: 
Unternehmungsgeist, Tatkraft, Urteil und all die besten Wesen 
heiten der menschlichen Natur; ebenso darf ich annehmen, daß 
Ihrer Auffassung nach Geschäftsleute einen der Gesellschaft nütz 
lichen Dienst erweisen. 
Ich will nun versuchen, einiges Licht über den Weg zum 
geschäftlichen Erfolg zu verbreiten und auf einige der gefähr 
lichsten Klippen und Felsen in dem verräterischen Meere hin- 
weisen, indem ich Ihnen zugleich einige Winke dafür gebe, wie 
Sie Ihr Schiff zu lenken oder Ihr Boot zu rudern haben; ob bei 
spielsweise schneller oder langsamer Ruderschlag Ihnen den Preis 
in dem langen Rennen zu sichern vermag. 
Lassen Sie uns denn mit dem Anfang beginnen. Wird sich 
irgendein junger Geschäftsmann mit dem Gedanken zufrieden 
geben, sein ganzes Leben lang nur für festes Gehalt zu arbeiten? 
Ich bin sicher, nicht einer. Darin zeigt sich die Linie 1 , welche 
den wirklichen Geschäftsmann von dem Nichtgeschäftsmann trennt. 
Der eine ist sein eigener Herr und hängt in seinem Fortkommen 
von selbstgemachtem Gewinn ab. Der andere ein Diener, der 
einzig und allein von seinem Gehalt abhängt. Selbstverständlich 
haben Sie alle als bloße Angestellte zu beginnen; allein Sie sollten 
nicht alle damit enden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.