Full text: Grundfragen der englischen Volkswirtschaft

124 
Dr. M. J. Bonn. 
Elemente handelte, so wären diese Umstände entscheidend. In 
Wirklichkeit besteht die Konferenz heute aus sechs Regierungen; 
wenn Neufundland sich Kanada anschließt und Neuseeland für 
Reichszwecke mit Australien geht, wird ihre Zahl sogar auf vier 
fallen. Es besteht keinerlei technische Unmöglichkeit, warum sich 
nicht vier Staaten, deren Bewohner ein Oberhaupt anerkennen, die 
sich selbst für ein Volk halten und gemeinsame Interessen verfolgen, 
durch ihre Regierungen auf eine einheitliche Politik in Fragen 
der Weltpolitik ebensogut einigen können, als das recht bunt 
zusammengesetzte europäische Allianzen und Botschafterkonferenzen 
zu tun vermögen. Es liegt auch keine Schwierigkeit vor, für gemein 
same Zwecke gemeinsame Reichsfonds aufzubringen; schon auf der 
Konferenz von 1907 ist die Schaffung eines solchen Reichsfonds für 
Förderung von Verkehrszwecken angeregt worden. Eine Verteilung 
der nötigen Summen unter vier Finanzminister ist leicht möglich, und 
ebenso leicht möglich ist die Aufbringung der jedem Staate obliegen 
den Leistungen nach seinem eigenen Gutdünken. Die Mittelbewilli 
gung wird sich in mehreren Parlamenten abspielen und vielleicht 
etwas schwieriger sein als bei einem gemeinsamen Parlament. Bei 
einem geographisch zerrissenen Reiche müssen und können die Me 
thoden der Gemeinsamkeit verschieden sein von denen, die anein 
andergrenzende Bundesstaaten angewandt haben. Die Schwierig 
keit ist eben die geographische Zerrissenheit und die daraus folgende 
verschiedene nationale Charakterentwicklung. Aber diese Schwierig 
keiten sind überwindbar, wenn gemeinsame Zwecke bestehen. Die 
Entwicklung des letzten Jahrzehnts hat die Gemeinsamkeit dieser 
Zwecke, vor allem der Sicherheit, allen Beteiligten deutlich vor Augen 
geführt. Die internationale Lage, besonders die jetzt wohl zurück 
tretende «deutsche Gefahr», hat den Tochtervölkern die Nachteile 
einer Isolierung deutlich gezeigt. Die nicht eben seltenen deutschen 
Schriftsteller, die England durch Leitartikel bereits überwunden 
glaubten, haben nicht nur die berechtigte deutsche Politik erschwert, 
sie sind die eifrigsten Förderer der britischen Reichseinheit: ge 
worden. 
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland nebst 
seinen Tochtervölkern ist in der Tat heute auf dem Wege zur Reichs 
einheit. Die Form derselben kann erst die Zukunft erweisen. Es 
muß zweifelhaft erscheinen, ob die beherrschten Länder — Indien und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.