Object: Grundzüge der Sozialpolitik

2. Kapitel. Voraussetzungen der Sozialpolitik. 13 
wird der Unterschied der heutigen gegen die früheren Verhältnisse 
charakterisiert durch die von Pohle hervorgehobene Tatsache, daß in 
der Zeit von 1816—1871 die überwiegend landwirtschaftlichen 
ostelbischen, seit 1871 dagegen die übrigen, in gewerblichen Beziehung 
bekanntlich hochentwickelten Gebiete Deutschlands die eigentlichen 
Träger der Volksvennehrung sind. Jene zeigten von 1816—1871 eine 
Volkszunahme um 90,8%, dagegen von 1871—1900 nur um 25,9%, 
diese in der ersten Periode um 23,3 %, in der zweiten dagegen um 78,8 %.- 
Die gewerblichen Gebiete waren den ostelbischen 1871 um 5,1 Mill., 
1900 dagegen um 17,3 Mill. Einw. voraus. Welche große Bedeutung 
die gewerblichen Berufe erlangt haben, zeigen auch die Berufs 
statistiken anderer Staaten deutlich, lassen aber zugleich die meist 
noch immer sehr große Ausdehnung der landwirtschaftlichen Berufe 
erkennen. Nach den im „Statistischen Jahrbuch für das Deutsche 
Beich“ 1903 enthaltenen internationalen Übersichten ist der Anteil 
der gewerblichen Berufe am größten in Großbritannien (abgesehen 
von Irland), der Schweiz, Belgien, Deutschland, Frankreich und in den 
Niederlanden. 
Von den Erwerbstätigen im Hauptberuf kamen auf 
landwirtschaftliche Berufe gewerbliche Berufe (einschl. 
Bergbau und Baugewerbe) 
England u. Wales 
1891 . 
. 10,4% 
56,9 % 
Schottland 
1891 . 
. 14,0 % 
58,1 °/o 
Schweiz 
1888 . 
. 37,4 °/o 
40,7 % 
Belgien 
1890 . 
. 22,9 % 
38,2 % 
Deutschland 
1895 . 
. 37,5 % 
37,4% 
Frankreich 
1896 . 
. 44,3 % 
33,6 % 
Niederlande 
1899 . 
. 30,7 % 
33,7 % 
Die landwirtschaftlichen Berufe 
stehen dagegen 
noch stark im 
Vordergründe in 
landwirtschaft- 
gewerbliche 
liehe Berufe 
Berufe 
Oesterreich 1890 
. . 64,3 % 
21,9% aller Erwerbstätigen 
Ungarn 1890 
. . 58,6 % 
12,6% 
im Hauptberuf 
Italien 1881 
. . 56,7 % 
27,6% 
Schweden 1890 
. . 54,0 % 
15,0% 
Norwegen 1891 
. . 49,6 % 
22,9 % 
Irland 1891 
. . 44,0% 
30,7 % 
Dabei ist zu beachten, daß in Österreich, Ungarn, England und 
Wales, Schottland, Irland den gewerblichen Berufen auch die Gast- 
und Schankwirtschaften zugerechnet sind, die in den übrigen Ländern 
in der Gruppe Handel und Verkehr erscheinen. 
Die Vereinigten Staaten von Amerika hatten Erwerbstätige im 
Hauptberuf: 
in landw. Berufen in gewerbl. Berufen 
1890 . . . 8 626 088 = 38,0 % 5478541 = 24,1 % 
1900 . . . 10512029 = 35,9% 7039177 = 24,1 %
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.