Full text: Das Minenwesen in Argentinien

25 
gelegen ist. Auch hier haben wir wieder dieselbe Er 
scheinung, daß es lediglich der Mangel an Brennmaterial 
ist, welcher die an und für sich reichen Minen seit 
kurzem zum Erliegen gebracht hat. 
Im großen Ganzen erhellt aus dem, was bisher von 
argentinischen Erzlagerstätten bekannt ist, daß sich im 
Norden namentlich Kupfererze finden, während im 
mittleren Argentinien namentlich Bleierze, 
welche silberhaltig sind, überwiegen, wohingegen G o ld , 
sowohl im gediegenen Zustande, als auch mit andern 
Metallen verbunden, über das ganze Gebiet sich 
verteilt. Weitere Studien, die ja nun von Seiten 
des Minendepartements energisch betrieben werden, 
werden auch hier noch interessante Resultate er 
bringen, ebenso wie auch auf dem Gebiete der 
Beschaffenheit der Erzgänge selber, die, soviel ist jetzt 
schon bekannt, nicht unwesentliche Abweichungen von 
den europäischen Typen zeigen. Im allgemeinen haben 
wir gesehen, daß diejenigen Schwierigkeiten, die dem 
Aufschwünge des Bergbaues entgegenstehen, überwind 
bar sind, da sie in Verhältnissen begründet sind, 
die im Laufe der Entwicklung umgestaltet, d. h. 
verbessert werden können, so namentlich die Transport 
verhältnisse. Dem Aufschwung des Bergbaues hinderlich 
sind namentlich die weiten Entfernungen; auch der 
Umstand darf nicht unerwähnt bleiben, daß bei der bis 
her vorhandenen geringen Zahl von Bergarbeitern die 
Arbeitslöhne außerordentlich hoch sind, ja zum Teil 
herrscht oft auch Mangel an Arbeitern, alles Umstände, 
welche die Produktion ganz erheblich verteuern, so sehr, 
daß, wie die Erfahrung gezeigt hat, bisher nur ganz be 
sonders günstig gelegene und reiche Minen mit Erfolg 
ausgebeutet werden können. Damit aber auch die Pro 
dukte der ärmeren Minen, deren Erze weite Transporte 
nicht vertragen, verwertet werden können, ist wohl der 
Gedanke einer ernsten Erwägung wert, eine große 
zentrale Hüttenanlage zu schaffen, vielleicht in der Pro 
vinz San Luis oder auch an einem günstig gelegenen 
Hafen am Parana, wo dann alle Erze, auch diejenigen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.