Full text: München als Industriestadt

Erster Abschnitt: 
Klassen- und Berufsgliederung der Münchener 
Bevölkerung mit besonderer Berücksichtigung 
der Arbeiterklasse. 
Unter den Hilfsmitteln, die in den Dienst dieser Er 
mittlung der Klassenbildung Münchens gestellt sind, nehmen 
die Ergebnisse der Berufszählungen des Reiches wie nament 
lich des statistischen Amtes der Stadt München selbst verdienter 
maßen den ersten Platz ein. Die Verteilung der Bevölkerung 
auf die einzelnen Berufe mit ihren zahlreichen Unterarten in 
der Industrie und im Handel geben die deutlichsten Auskünfte 
darüber, was den Menschen in der Großstadt festhält, 
was ihn bewogen hat, seine Heimat zu verlassen um 
sich hier erwerbend niederzulassen. Um aber einen mög 
lichst zusammenhängenden Überblick zu erhalten, wollen wir 
auch die wirtschaftliche Lage Münchens nicht ganz unberück 
sichtigt lassen. Denn, „dinglich-wirtschaftliche und persön 
lich-soziale Kultur stehen in mannigfacher Hinsicht in Wech 
selwirkung und der Entwicklungslauf einer Gesellschaftsschicht 
sowohl, wie der ganzen Bevölkerung einer Stadt stellt sich 
als ein Auf und Nieder in den vielgestaltigen Verknüpfungen 
wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhänge dar“. Die Groß 
städte, die Produkte unserer wirtschaftlichen Entwicklung, 
hängen in Wirklichkeit aufs innigste zusammen mit der ge 
waltigen quantitativen und qualitativen Steigerung der mate 
riellen Kräfte und mit der Vermehrung der Bevölkerung. 
Aus den neuzeitlichen staatswissenschaftlichen Betrach 
tungen — auf Grund der modernen Wirtschaftsentwicklung — 
wurde auch ersichtlich, daß die Glieder einer Volkswirtschaft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.