31
] 24.—132.
Nr.
Warengattung
Aus- u. Durchfuhr
verbote
124.
Seekrebse, -muscheln, Schnecken lind Schildkröten, auch Froschkeulen in
A; von Schalen- u.
anderer Weise als durch bloßes Abkochen oder Einsalzen zubereitet
Krustentieren
auch D
H 125 st.
Bienen, lebende, ohne Honig.
A
125 b.
Hirsche, Hunde, Vögel, und andere lebende Tiere, anderweit nicht
A nur von Blut-
genannt.
2 ) Tierische Fette.
egeln, Versuchs
tieren, Kanin
chen, deutschen
Schäferhunden,
Dobermannpin
schern, Rottwei
lern u. Airedale-
Terrieren, le
bend.
D nur von Ver
suchstieren,Blut
egeln, Kaninchen
lebend.
3 ) 126 st.
Schmalz von Schweinen.
A, D
3 ) 126 b.
Oleomargarin.
A, D
3 ) 126 c.
Schmalz von Gänsen, Rindsmark und andere schmalzartige Fette.
A, D
127.
Schweine- und Gänsefett, roh (un eingeschmolzen, unalisgepreßt), mit
Ausnahme des Schweinespecks und der Flomen (Fliesen, Liesen);
*) 128 st.
ferner Grieben zum Genusse.
A, D
Schweineflomen (Fliesen, Liesen, Schmer).
A, D
4 ) 128 b.
Premier jus.
A, D
129.
Talg von Rindern und Schafen (Rinder-, Schaffett), roh oder geschmol-
130.
zen; auch Preßtalg.
A, D
Knochenfett; Abfallfette (Wollschweiß-, Leim-, Wollwasch-, Walkfett,
5 ) 131 st.
natürliches und künstliches Gerbefett sDegrasf); Stearinteer.
A, D
Fisch-, Robben-, Walfischtran (Walöl), ungereinigt, gereinigt oder ory-
6 ) 131 b.
diert, auch in Flaschen oder dergleichen.
A, D
Fisch-, Robben-, Walfischspeck, Walfett und anderes auf gleiche Weise
132.
wie Walfett aus Tran hergestelltes Fett, auch Walknochenfett.
A, D
Tierfett, anderweit nicht genannt, roh, geschmolzen oder gepreßt.
A, D
’> Auch nach Stockzahl. a ) Ausfuhr nach Eigengewicht der Fette. Ausfuhr: °) 126, <) 127, 5 ) 131.