83
Diese schlechte Rentabilität der oberschlesischen Eisenindu
strie, die in den Kohlen-Eisengesellschaften auch auf einen bedeu
tenden Teil des Steinkohlenbergbaues Rückwirkungen ausübt,
ist die Ursache zu der merklichen Zurückhaltung des deutschen
Kapitalmarktes gegenüber der oberschlesischen Kohlen-Eisenindu-
strie seit den letzten Jahren. Zum Ausdruck kommt diese Tat
sache besonders in dem höheren Zinssatz, den die oberschlesischen
Eisenhüttenwerke für Obligationenanleihen bewilligen müssen
gegenüber gleichwertigen westdeutschen Unternehmungen, denen
um ca tzh—V2 % billigeres Geld zur Verfügung steht, ferner
auch in den höheren Kommissionspreisen bei Aktienneuemissio
nen. Es besteht die Gefahr, daß eine weitere Versteifung gegen
über dem zur unbedingt notwendigen Neuorganisation der ober
schlesischen. Eisenindustrie erforderlichen Kapitalbedarf eintritt,
wenngleich zu hoffen ist, daß die an der oberschlesischen Kohlen-
Eisenindustrie stark interessierten Großbanken diese Schwierig
keit in ihrem eigenen Interesse beheben werden.
§ 6- Verkehrsverhältnisse.
Von den grundlegenden Wirtschaftsfaktoren bleiben uns
noch die Verkehrsverhältnisse des oberschlesischen Jndustriebezirks
zur näheren Behandlung übrig.
Wie wichtig diese Materie erscheint, beweist, daß die ober
schlesischen Industriellen von einer besonderen, großen, Verkehrs-
„not" der Industrie sprechen, die allein Schuld an ihrer schwieri
gen Lage sei.
Die modernen Verkehrsmittel einer Großindustrie sind
Eisenbahnen und Wasserstraßen. Das Eisenbahnnetz, das Ober
schlesien mit dem Jnlande bindet, ist großzügig angelegt und
ausreichend leistungsfähig, so daß in dieser Hinsicht nichts zu be
klagen noch zu fordern ist. Das nahe Ausland allerdings schließt
an der Grenze kein ebensolch hoch entwickeltes Eisenbahnwesen
an und läßt viel zu wünschen übrissi), was hier jedoch nicht inter
essiert. Angegriffen werden, wie gesagt, die Tarife der preußisch
hessischen Staatseisenbahn und ihre allgemeine wie bedeutende
Ermäßigung als das einzige Mittel hingestellt, die brennende
Verkehrssrage des geographisch so ungünstig gelegenen Industrie
ll Bericht 1908/09. „Schles. Zeitung" No. 52. 22. Jan. 1913.
7