Full text: Zur Frage der Naturalteilung

II. Abschnitt. 
Die Wirkungen der Naturalteilung im Grabfeld. 
1. 
Besitzverteilung. 
Die Art der Grundbesitzverteilung ist für die wirtschaftliche und 
politische Entwickelung eines Landes von einschneidender Bedeutung. 
Zweifellos übt die Art der Erbfolge in unbewegliches Gut einen be 
sonderen und nachhaltigen Einfluß ans die Verteilung des Grund und 
Bodens aus und zwar besitzerhaltend, wenn die Übernahme des Gutes 
durch Einen erfolgt, besitzverkleinernd, wenn der Grundbesitz bei der 
Vermögeusanseinandersetzung unter Mehrere geteilt wird. In Gegenden, 
wo Naturalteilung herrscht, wird also die Besitzeinheit kleiner sein als 
in Gegenden mit ungeteilter Übergabe. 
Um über die tatsächliche Verteilung ein Bild zu erhalten, suchten 
wir eine statistische Unterlage zil gewinnen. 
Die Statistik mußte naturnotwendig eine Besitzstatistik, nicht 
eine Betriebsstatistik werden. Sie erstreckt sich nur ans den rein bäuer 
lichen Besitz; demgemäß mußte der Parzellcnbesitz, der lediglich aus 
Gartenland und dergl. besteht, Gemeinde-, Stiftungs-, Fideikommißbesitz, 
welch letztere 3 Besitzgrnppen nie in den Erbgang kommen, ausgeschieden 
werden. Die Aufstellung der Statistik erfolgte mit Hilfe der rentamt- 
lichen Grundstencrhebregister. In diesen Registern ist der Grundbesitz 
derjenigen, die ein Halis besitzen, unter der betreffenden Hausnummer 
vorgetragen, während die Grundbesitzer ohne Haus eine sog. Besitz- 
nummer für ihren Grundbesitz haben. Die Zusammenstellung der Besitz 
größe des einzelnen Grundbesitzers wurde dadurch sehr kompliziert, daß 
es in allen Steuergemcinden eine große Anzahl von Forenscn gab, d. h. 
solcher Grundbesitzer, die eine Anzahl von Grundstücken in der Gemeinde, 
in der sie selbst nicht wohnen, haben. 
Wenn in der letzten Rubrik eine Betriebsstatistik, für deren Auf-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.