Full text: Statistik und Verwaltung mit besonderer Berücksichtigung der preussischen Verwaltungsreform

7 
zunächst mit dem Handelsamte als besondere Abteilung verbunden 1 ) 
und nach dessen Auflösung 4 Jahre später dem Ministerium des 
Inneren endgültig unterstellt wurde 2 ), trotzdem Hoffmann seiner 
zeit in dem Bericht über das Protokoll der Immediat-Kommission 
das Statistische Bureau sich gedacht hatte als »eine Behörde, 
welche der Verwaltung nahesteht, ohne doch mit ihr selbst be 
teiligt zu sein« 3 ). 
Die Regierung Preußens wie auch anderer Länder stand eben 
damals viel zu sehr unter dem Banne der Achenwallschen Auf 
fassung der Statistik, so daß für sie die Statistik bloße Zustandskunde 
für die jeweiligen Zwecke des Staates war und als oberstes Prinzip 
der Statistischen Bureaus noch immer allgemein der Sammelzweck 
galt. Selbst seitens des Theorie wurde daher von ihnen als von 
»öffentlich autorisierten Sammlungen gesprochen, die unter dem 
Namen statistischer Bureaus begründet worden seien« 4 ). 
Nicht zum geringen Teil ist daher die subalterne Stellung 
der Statistik dadurch bedingt gewesen, daß sie noch nicht als 
System sich gefestigt hatte mit eigener Methode, also Wissenschaft 
war; denn die Stellung der Statistik zum Staate ist stets durch 
die Auffassung der Statistik als Wissenschaft oder als Methode 
bedingt gewesen. Die Statistik als Selbstzweck zu betrachten, 
dahin war man damals, wie Engel einst ausführte 5 б ), noch nicht 
gelangt, »obschon die Zeit, in welcher es geschehen würde«, wie 
er zu früh prophezeite, »in nicht allzu großer Ferne liegen würde«. 
Die erfreuliche Entwicklung der Statistik im letzten Jahrhundert, 
speziell in den letzten Jahrzehnten hat aber, nicht zuletzt 
durch den Fortschritt der Städtestatistik, ihr eine Bedeutung im 
Staatsleben gegeben, die sie nie zuvor besessen hatte und die sie 
nunmehr berechtigt, gelegentlich der preußischen Verwaltungsreform 
ihre Forderungen zu stellen. Dabei darf aber natürlich nicht ver 
gessen werden, daß die Selbstverwaltung mit ihrem Laienelement, 
') Vgl. Anlage IX, S. 36. 
2 ) Vgl. Anlage X, S. 36. 
а ) Vgl. Boeckh, Die geschichtliche Entwicklung der amtlichen Statistik des 
preußischen Staates. 1863, S. 44. 
4 ) Vgl. Schlieben, Ansichten über Zweck und Einrichtung statistischer Samm 
lungen oder Bureaus. Halle 1830. Vorerinnerung S. III/IV u. S. 9, und Liech- 
tenstern, Über statistische Bureaus usw., S. 49, aber selbst Engel stand noch völlig 
unter dieser Anschauung. Vgl. Über die Organisation der amtlichen Statistik mit be 
sonderer Beziehung auf Preußen. Zeitschrift d. Kgl. Preußischen Statistischen Bureaus 
Jahrg. I, S. 53. 
б ) Die Statistik im Dienste der Verwaltung. S. A. S. I.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.